Bequem von zuhause und selbstbestimmt

In einem kostenfreien, telefonischen Erstgespräch klären wir Ihre Fragen und Erwartungen bezüglich der Beratung. Sollten Sie sich für diese Beratungsform entschließen, beauftragen Sie uns einfach schriftlich per Mail.

Als erstes erhalten Sie dann von uns eine leere Wordvorlage zur Erstellung Ihres Geschäftskonzeptes. Ein Beiblatt informiert Sie über formales Wissen zur Erstellung eines professionellen Businessplans. Zusätzlich erhalten Sie einen komplexen Fragekatalog des ersten Beratungsmoduls.
Nun sind Sie an der Reihe! Sie beantworten die Fragen des Kataloges und tragen die Ergebnisse an die vorgesehene Stelle ein.

Sobald Sie diese Arbeit abgeschlossen haben, schicken Sie den Plan an Ihren Berater. Wir lesen Ihre Ergebnisse und klären in einem Telefonat ab, ob alles so bleiben kann oder ob einige Passagen von Ihnen noch der Nacharbeit bedürfen.
Sobald das Ergebnis stimmt erhalten Sie das zweite und dann die weiteren Module.

Somit stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht in Ihrer Planung verirren und auf einem guten Weg sind.

Sobald Ihr beschreibender Businessplan erstellt ist, kann mit der Finanzplanung begonnen werden. Sie haben in der Onlineberatung hier zwei Wahlmöglichkeiten: Entweder Sie nutzen unser Excel-Tool zur einfachen Erstellung eines einfachen Finanzkonzeptes oder Sie beauftragen Ihren Berater mit der Erstellung Ihres persönlichen Finanzplans. Bei der Anwendung von Zuschlagskalkulationen oder bei der geplanten Inanspruchnahme von Förderkrediten empfehlen wir in jedem Fall die letztere Vorgehensweise.

Am Ende der Planerstellung haben Sie einen individuellen Businessplan und sind in der Lage nun einzuschätzen ob Sie den Weg in die Gründung gehen möchten oder nicht.

KOSTENLOSER
ERSTKONTAKT

Vereinbare ein kostenfreies persönliches Erstgespräch oder ein telefonisches Kontaktgespräch. Hier lernst Du unsere Berater, unsere Büros und unsere Vorgehensweise kennen und erhältst bereits erste wertvolle Tipps.

Telefonisch:
Michelstadt: 06061-96 96 922
Aschaffenburg: 0176 - 20 12 99 81
Weiterstadt: 06151-860 47 14

Online: