Gründung aus der Arbeitslosigkeit

von der Arbeitsagentur Aschaffenburg mit dem Vermittlungs- und Aktivierungsgutschein AVGS gefördert

Für Gründer aus der Arbeitslosigkeit gibt es einen geförderten Weg zur Vorbereitung auf die Existenzgründung: Den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Hier kann die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ein individuelles Coaching (Heranführung an eine sebstständige Tätigkeit) fördern.

Die wichtigsten Informationen über diese Maßnahme finden Sie auf dieser Seite. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch in unserem Gründerbüro in Aschaffenburg oder Online an. Hier lernen Sie uns und unsere Arbeitsweise kennen und wir können Ihre Fragen in Ruhe besprechen.

Wer kann einen Aktivierungs- und Vermittlungsutschein beantragen?
Den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschen (AVGS) können Arbeitslose mit ALG I bei der Agentur für Arbeit beantragen. Ebenfalls beantragen können diesen Gutschein von Arbeitslosigkeit Bedrohte (vor Ende der Befristung oder Kündigung) und Hochschulabsolventen die von der Arbeitslosigkeit bedroht sind.
Arbeitslose mit ALG II beantragen den Gutschein beim Jobcenter. In beiden Fällen gilt, dass die Erteilung des Gutscheins im Ermessen der Arbeitsagentur bzw. des Jobcenters liegt.

Wie hoch ist meine Selbstbeteiligung, wenn ich den Gutschein erhalten habe?
Das Coaching ist für Sie dann vollkommen kostenfrei, da wir über unseren Bildungsträger die Maßnahme direkt mit der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter abrechnen. In vielen Fällen übernimmt die Agentur auch die Fahrtkosten zur Maßnahme nach Aschaffenburg.

Was wird im Existenzgründungscoaching vermittelt?
Wir vermitteln Ihnen alle relevanten betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, die Sie für Ihre Selbstständigkeit benötigen. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsames Geschäftskonzept und erarbeiten konkrete Maßhnahmen. 'Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei der Umsetzung und helfen Ihnen eine Entscheidungsgrundlage aufzubauen. Die exakten Beratungsinhalte stimmen wir dabei persönlich auf Ihre Bedürfnisse ab. Eine Liste der möglichen Themen können Sie hier entnehmen.

Was sind die Gründe für ein solches Coaching?
Im Coaching erhalten Sie Expertenwissen und verbessern Ihre Kenntnisse.
Sie erhalten eine neutrale Bewertung durch qualifizierte Berater - Unvoreingenommeneit und Ehrlichkeit stehen hier an erster Stelle.
Ein Coach kann Ihnen helfen, Ihre Gedanken und Wünsche zu konkretisieren, sortieren und priorisieren.
Ein Coaching kann Ihnen zu Selbstbewusstsein verhelfen und Ihre mentale Stärke aufbauen.
Ein Coach unterstützt Sie dabei, Entscheidungsgrundlagen aufzubauen und Entscheidungen umzusetzen.

Was sind die Rahmenbedingungen des Coachings?
Je nach bewilligten Stunden dauert diese Maßnahme 4 - 6 Wochen. In dieser Zeit finden zwischen 10 und 20 persönliche Termine statt. Für diese Termine entsteht für Sie eine Anwesenheitspficht. Das Coaching findet in unseren Geschäftsräumen:
in Aschaffenburg, Dorfstraße 17
Dieses Büro wurde für die Maßnahme geprüft und akkrediert.
Ebenfalls möglich ist eine ausschließliche Beratung per Video-Meetings.

Was ist ein Bildungsträger und was sind seine Aufgaben?
Wir haben uns für eine Zusammenarbeit mit einem renommierten Bildungsinstitut entschlossen. In der Zeit der Maßnahme arbeiten wir als Honorarkräfte für dieses Institut und leiten Ihren Gutschein zunächst an dieses weiter.

Jetzt Termin für ein kostenfreies Erstgespräch vereinbaren:
Telefon Aschaffenburg: 06021-9216521

oder reservieren Sie sich einen Termin in unserem Online-Terminkalender

KLARHEIT GEWINNEN!

Eine Gründungsberatung hat das Ziel, aus Ideen und Visionen klare und umsetzbare Konzepte zu entwickeln. In der Beratung stellen wir nicht nur unser gesamtes Know How zur Verfügung – wir stellen Dir vor allem Fragen über Fragen. So sichern wir ab, dass in der Vorbereitung nichts wesentliches Vergessen wird. Jede Antwort bringt Klarheit und zeigt Deinen persönlichen Weg in die Gründung auf. Mehr erfahren...

gruenderberatungen.de
LIVE ERLEBEN!

Lerne uns persönlich kennen auf einem unserer Seminare, Vorträge und Workshops. Unsere nächsten öffentlichen Veranstaltungen sind:

Info-Abend "Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit"
11.09.2023 - Michelstadt
19.09.2023 - Weiterstadt
20.09.2023 - Rödermark
20.09.2023 - Weinheim
26.09.2023 - Aschaffenburg
27.09.2023 - Bensheim
28.09.2023 - Dreieich
24.10.2023 - Michelstadt
02.11.2023 - Weiterstadt

Existenzgründerseminar:
18.08.2023 - Weiterstadt
29.09.2023 - Weiterstadt

Sprechtag:
02.09.2023 - Rödermark
06.10.2023 - Rödermark

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest Du hier

 

 

INDIVIDUELL - MIT SICHERHEIT

Vier Büros im Rhein-Main-Neckargebiet, über 1.200 zielführende Beratungen und diverse Seminare und Workshops – damit  zählen wir zu den größeren privatrechtlichen Gesellschaften für Existenz­gründungs- und Unternehmensberatung in unserer Region. Trotz unserer lang­jährigen Erfahrung im Globalen: Unser volles Engagement gilt immer Deinen ganz persönlichen Visionen, Wünschen und Fragen. Hierbei achten wir darauf dass die entstehenden Konzepte auch umsetzungsfähig sind. Das verstehen wir unter individueller Beratung.

Erfahre hier mehr über uns ...

WACHSTUM UND SICHERHEIT FÜR UNTERNEHMEN

Nutze unsere Erfahrung und unser Fachwissen in betriebswirtschaftlichen Fragen wie Controlling, in Fragen der Wachstumsfinanzierung, der Betriebsorganisation, des Personalmanagements und vor allem in den Fragen aus den Bereichen Marketing, Kundengewinnung und Vertrieb.

Viele Kunden nutzen uns darüber hinaus als Coach auch für die vielen menschlichen Fragen, die eine Betriebsführung oder Selbstständigkeit mit sich bringt. Mehr erfahren....